”Altes Schulhaus”
Dieser stattliche, dreigeschossige
Fachwerkbau wurde 1584 als Schulhaus
errichtet.
Die Nordseite des Gebäudes ist
Bestandteil der Stadtmauer, die bis
zum Ansatz des Dachgeschoßes reichte.
Die Stadtmauer verlief in dieser Höhe
bis zum so genannten Zellerturm
(1842 abgebrochen) beim Kaplaneinhaus,
(Kirchstraße 2), und wurde erst um
1900 mit der Anlegung der heutigen
Kirchstraße geschleift.
Nach grundlegender Sanierung 2000/2001
fand die Jugendmusikschule hier Platz.
Die Bronzeplastik „Mädchen mit der
Pappgeige“ von Vitali Lesan wurde
2009 aufgestellt.
Text: Winfried Aßfalg - Fotos: W.Schoppenhauer