Ehem. Stadthaus der Zisterzienser
“Salemer Klosterhof!
Text: Winfried Aßfalg - Fotos: W.Schoppenhauer
Das mächtige Gebäude mit dem Fachwerk
aus dem späten 17. Jh. und dem
Bogenfries samt Sandsteinwappen aus
dem Jahre 1629 (Mühltorstraße 2)
gehörte einst dem Zisterzienserkloster
Salem.
Bereits 1304 lässt sich„ein Haus ob der
Mühle" (Waagmühle) als Klosterbesitz
nachweisen, der auch 1416 erwähnt ist.
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
wurde der Fachwerkbau neu errichtet.
Das gesamte Anwesen sitzt auf der
Stadtmauer auf und ist heute in
Privatbesitz.